NeuroZentrum Bielefeld
Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Regionales MS - Schwerpunktzentrum
Zentrum für Klinische Studien
Neuro
Zentrum Bielefeld

Neurologie
Als Neurologen beschäftigen wir uns mit Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur.
Zum Nervensystem gehören das Gehirn, das Rückenmark und die Gesamtheit der peripheren Nerven.
Häufig sind die Übergänge zwischen neurologischen und psychiatrischen Krankheitsbildern fließend (z. B. bei dementiellen Syndromen).
Wir haben für Sie eine Auflistung von häufigen Krankheitsbildern sowie ausgesuchte Verlinkungen zusammengestellt:

Links Neurologie - Behandlungsspektrum
Leitlinien der Dt. Gesellschaft für Neurologie - DGN
Multiple Sklerose
Migräne und andere Kopfschmerzen
Schwindel und Erkrankungen des Gleichgewichtssystems
Parkinsonerkrankung und andere Bewegungsstörungen
Epilepsie
Demenzen und andere Hirnleistungsstörungen
Schlaganfälle, Blutungen, Gefäß-erkrankungen und Durchblutungs-störungen des Gehirns
Polyneuropathien und andere Erkrank-ungen peripherer Nerven, z.B. das Carpaltunnelsyndrom oder Verletzung des N. ulnaris
Restless-Legs-Syndrom & Schlafstörungen
Borreliose und andere Infektionskrank-heiten des Nervensystems
Tumorerkrankungen des Gehirns und Nervensystems
Bandscheibenvorfälle / Schmerzsyndrome / Spinalkanalstenosen
Muskelerkrankungen
Psychiatrie
Als Psychiater & Psychotherapeut beschäftigen wir uns mit der Diagnostik und Therapie seelischer Störungen.
Ein Psychiater untersucht und behandelt krankhafte Veränderungen und Störungen der Gefühle, des Denkens, der Stimmungen, des Antriebs, des Gedächtnisses, des Erlebens und Verhaltens.
Die Ursachen psychischer Erkrankungen sind äußerst komplex. Hirnstoffwechsel- und Hirnsubstanz-veränderungen, Lern- u. Verhaltensprozesse, belastende Erlebnisse, seelische Konflikte, zwischenmenschliche Spannungen etc. können einzeln oder in Wechselwirkung Ursache von psychischen Störung sein.
Depressionen
Angststörungen
Psychosomatische Störungen
Kreuzschmerzen/Schmerzsyndrom
Bipolare Störungen
Psychosen
Zwangsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen
ADS & ADHS
Links Psychiatrie / Behandlungsspektrum
Beratungsstellen - Adressen
Beratungsstellen der Stadt Bielefeld
Psychosoziale und psychiatrische Hilfsangebote im Raum Bielefeld
Psychotherapieangebote
Ärztliche Psychotherapeuten
Arbeitskreis niedergelassener psychol. Psychotherapeuten - APP
Psychotherapie-Ambulanz der Universität Bielefeld
Psychotherapeutische Ambulanz
Zentrum Ausbildung Psychotherapie
Untersuchungs-Spektrum
Von übergeordneter Bedeutung ist für uns die sorgfältige Erhebung der Krankengeschichte mit allen ihren Facetten sowie die fachärztliche klinisch-neurologische Untersuchung bzw. die Erhebung des psychopathologischen Befundes.
-
Dopplersonographie (cw-/pw-Doppler): Ultraschalluntersuchung der zuführenden Halsgefäße sowie der hirneigenen (intrakraniellen) Blutgefäße
-
Elektroenzephalogramm (EEG): Aufzeichnung der Gehirnströme, um Störungen der Gehirnfunktion aufzudecken inkl. aller gängigen Provokationsmethoden.
-
Elektromyographie (EMG): Untersuchung der Muskelströme.
-
Elektroneurographie (NLG): Untersuchung der Leitgeschwindigkeiten von Nerven
-
Evozierte Potentiale (EP): Ableitung der Hirnaktivität, ausgelöst durch visuelle (VEP), akustische (AEP) und sensible (SEP) Reize
-
Neuropsychologische Untersuchungsverfahren: Tests zur Demenzabklärung oder anderer Hirnleistungsschwächen (MMST, DemTect, Uhrentest, MoCA, ADAS-Cog-Test, Passat, Nine-Hole-Peg-Test, Multiple Sclerosis fucntional composite)
-
Umfassende differenzierte Labordiagnostik inkl. Indikationsstellung und Überweisung zur Hirnwasserdiagnostik (Liquorpunktion)
-
Gutachten zur Fahrtauglichkeit, Betreuungsgutachten. Weitere Gutachten auf Anfrage.
Describe your image
Describe your image
Describe your image
Describe your image