NeuroZentrum Bielefeld
Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Regionales MS - Schwerpunktzentrum
Zentrum für Klinische Studien
Neuro
Zentrum Bielefeld

Herzlich willkommen
auf den Internetseiten unserer neurologisch-psychiatrischen Praxis!
Wir informieren Sie hier über unser qualifiziertes Leistungsspektrum und unser Team. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen Sie als Patient. Unsere fachärztliche Kompetenz für Neurologie und Psychiatrie garantiert Ihnen eine gute, individuell abgestimmte, verständnisvolle Behandlung nach dem aktuellsten Stand der medizinischen Wissenschaft.
Konstruktive Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt und anderen Fachkollegen ist bei uns selbstverständlich.
Adresse
Neurozentrum Bielefeld
Praxis für Neurologie, Psychiatrie
und Psychotherapie
Hauptstraße 102
33647 Bielefeld
Telefon & Fax
Tel: 0521 / 443069
Fax: 0521 / 75982239
So finden Sie zu uns
Sie erreichen uns unkompliziert mit dem PKW (Parkplatz Westfalenstraße), dem öffentlichen Nahverkehr (Linie 1 - Haltestelle Gaswerkstraße oder Normannenstraße) sowie mit verschiedenen Buslinien. Die Praxis ist über Aufzug barrierefrei zugänglich.
Kontakt per E-Mail oder PatMed-App
Schreiben Sie uns eine E-Mail für:
-
Rezeptbestellungen
-
Terminabsagen
-
Zugangsdaten zur PatMed-App
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wir bieten Ihnen an folgenden Tagen eine freie Sprechstunde an. Diese ist ausschließlich für Patienten, die sich in den letzten zwei Jahren bei uns in Behandlung befanden. Persönliche Anmeldung 7:30-7:45 Uhr.
Freie Sprechstunde
F. Sudfeldt:
Dr. M. Böhringer:
Dr. J. Katzmann:
Eine Vertretung der Ärzte untereinander findet bei Abwesenheit eines Kollegen statt.
8:00 - 17:00Uhr
8:00 - 18:00Uhr
8:00 - 13:00Uhr
8:00 - 18:00Uhr
8:00 - 13:00Uhr
Mittwoch + Freitag
Montag + Mittwoch
Montag + Mittwoch
Dr. med. Dipl. - Psych. Johannes Böhringer
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie
Frauke Sudfeldt
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Verkehrsmedizinische Zusatzqualifikation
Dr. med. Matthias Böhringer
Facharzt für Neurologie
Psychosomatische Grundversorgung
Geriatrische Grundversorgung
Verkehrsmedizinische Zusatzqualifikation
Dr. med. Judith Katzmann
Fachärztin für Neurologie
Psychosomatische Grundversorgung
Suchen Mitarbeiter/in (m/w/d)
3. März 2022
Suchen ab sofort MFA mit oder ohne Study Nurse- Erfahrung in Vollzeit/Teilzeit für unsere nervenärztliche und neurologisch-psychiatrische Gemeinschaftspraxis.
Seit vielen Jahren hat die Praxis einen Schwerpunkt in der Behandlung von Multiple Sklerose-Patienten. Weiterhin führen wir klinische Studien durch. Wir bieten Ihnen einen sicheren, gutbezahlten und vielseitigen Arbeitsplatz mit attraktiven Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten.
Über Folgendes freuen wir uns: - Flexibilität und Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit - eine freundlicher und individueller Patientenkontakt zählt zu Ihren Stärken - Sie scheuen sich nicht davor Erfahrung in einem neuen Arbeitsbereich zu sammeln - sie können selbständig und organisiert arbeiten
Wir freuen uns, wenn Sie unser freundliches und kompetentes Team bereichern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

PatMED - die App
3. März 2022
Die elektronische Patientenakte eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation! Wir nutzen sie um die Rezeptbestellungen zu vereinfachen. Sie haben zudem die Möglichkeit, nach Vereinbarung mit dem Arzt uns per Messanger zu kontaktieren. . Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in der Praxis gerne dazu an!
Übrigens, jegliche Kommunikation zwischen PatMed und Ihrer Arztpraxis ist Ende-zu- Ende verschlüsselt – niemand außer Ihnen und Ihrer Praxis erhält Einblick in Ihre privaten Daten.


Neue Homepage
3. März 2022
Neben dem frischen Design, der verbesserten Übersicht und Funktionalität haben wir insbesondere Wert auf vereinfachte Kommunikation gelegt, egal ob Sie uns per Handy, per Tab oder auf dem PC besuchen...

Keine psychiatrischen Ersttermine möglich

3. März 2022
Leider können wir Ihnen aufgrund mangelnder Kapazitäten bis auf Weiteres keine psychiatrischen Ersttermine anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis.